Der Papierverbrauch in Deutschland steigt rasant, doch bereits heute gibt es nur noch rund 20% der ursprünglichen Urwaldgebiete – deswegen gilt es sie zu schützen.
Der niedrige Preis für Papier treibt die Nachfrage und den Verbrauch in die Höhe. Der kostbare Rohstoff – unsere letzten Wälder – hat jedoch einen deutlich höheren Wert! Die Folgen der Abholzung sind Artensterben, Bodenerosion und Klimakatastrophen! Außerdem wird vielen Menschen mit dem Wald auch ihre Lebensgrundlage genommen.
Jeder der Frischfaserpapier kauft unter-stützt damit auch die Zerstörung der (Ur-)Wälder!
Wenn Du stattdessen Recyclingpapier kaufst, trägst Du aktiv zum Schutz der Wälder bei!
In unserem neuen Einkaufsratgeber für Recyclingpapier findest ein Tipps zum Papiersparen, auf welche Siegel Du beim kauf achten solltest und wo Du in Ulm und Neu-Ulm Produkte aus Recyclingpapier kaufen kannst.